Verbesserung des Fahrgasterlebnisses mit Industrial Ethernet für Fahrgastinformationssysteme (PIS)

Ein Fahrgastinformationssystem (PIS) ist ein wichtiger Bestandteil des modernen städtischen Schienenverkehrs und nutzt fortschrittliche Technologien wie Computer- und Multimediasysteme, um personalisierte Informationen in Echtzeit bereitzustellen. Durch Bahnhofsanzeigen und Bildschirmen an Bord bietet PIS den Passagieren wichtige Updates wie:

  • Reisehinweise und Zeitpläne
  • Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge
  • Notfall-Evakuierungswarnungen
  • Live-TV-Übertragungen, Werbung und Mediennachrichten

In Notfällen wie Bränden oder Unruhen schaltet das System dynamisch auf Sicherheitsaufforderungen um und gewährleistet so die Sicherheit der Passagiere.

Herausforderungen bei der Modernisierung von Fahrgastinformationssystemen

Mit den sich wandelnden Bedürfnissen der Passagiere wachsen auch die Herausforderungen bei der Schaffung robuster und effizienter PIS-Netzwerke:

Zu den wichtigsten Herausforderungen zählen:

Echtzeit-Stabilität

Gewährleistet eine reibungslose Audio- und Videowiedergabe ohne Unterbrechungen, selbst bei Zuggeschwindigkeiten, die bestimmte Geschwindigkeiten wie 120 km/h überschreiten.

Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung

Unterstützt Live-TV-Streaming, Videoüberwachung und Echtzeit-Updates während Hochgeschwindigkeitsreisen.

Netzwerksicherheit

Einsatz verschlüsselter Datenübertragung und dynamischer Schlüsseltechnologie zum Schutz vertraulicher Informationen.

Interoperabilität

Ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Bordsystemen und streckenseitigen Netzwerken verschiedener Anbieter.

Zuverlässigkeit und Redundanz

Einbeziehung von Systemen mit einer mittleren Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) von über 100.000 Stunden und Selbstheilungsfunktionen für einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Anti-Interferenz-Design

Gewährleistung einer stabilen Datenübertragung in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen.

Lösung

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, kombinieren unsere Lösungen Spitzentechnologie und robustes Design:

10G-Ringaggregationsnetzwerk

Durch die Nutzung der privaten Redundanztechnologie MW-Ring werden Fehler innerhalb von 20 ms behoben, wodurch ein zuverlässiger Datenfluss gewährleistet wird.

Virtuelle LAN-Isolierung (VLAN)

Trennung des Datenverkehrs, um personalisierte Informationen bereitzustellen und dienstübergreifende Störungen zu verhindern.

Fast-Switching-Roaming-Technologie

Kombination von Gigabit-Ethernet mit Wireless-Technologie für unterbrechungsfreie Datenaktualisierungen in Hochgeschwindigkeitszügen.

Kommunikationsgeräte in Industriequalität

EMV4- und IP40-zertifizierte Geräte mit M12-Industrieschnittstellen bieten Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Störungen.

MaxView Netzwerkmanagementsystem

Vereinfachte Überwachung und Fehlerbehebung für intelligentes Netzwerkmanagement.

Vorteile für den Benutzer

Unsere PIS-Lösung bietet folgende Vorteile:

Verbessertes Passagiererlebnis

Echtzeit-Updates verbessern den Reisekomfort und die Zufriedenheit.

Betriebssicherheit

Bei Notfallwarnungen steht die Sicherheit der Passagiere im Vordergrund.

Reduzierte Wartungskosten

Selbstheilende Systeme und eine zentrale Netzwerkverwaltung verringern die betriebliche Komplexität.

Geschäftsinnovation

Die Unterstützung von Live-Übertragungen und Multimedia-Anwendungen eröffnet neue Einnahmequellen.

Zusammenfassung

Unsere Lösungen erfüllen die Anforderungen moderner Fahrgastinformationssysteme (PIS) und gewährleisten gleichzeitig eine einfache Implementierung, minimalen Wartungsaufwand und optimale Leistung. Mit kompetentem technischen Support unterstützen wir Betreiber bei der effizienten Verwaltung und Aktualisierung ihrer Systeme.

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.