Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz durch Fahrzeug-Straßen-Kooperationstechnologie

Die Vehicle-Road-Collaboration-Technologie nutzt fortschrittliche drahtlose Kommunikation und Internettechnologie der nächsten Generation, um eine nahtlose Interaktion zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur (V2I) sowie zwischen Fahrzeugen selbst (V2V) zu ermöglichen. Durch die Erfassung und Integration dynamischer Verkehrsdaten zu allen Zeiten und an allen Standorten erhöht diese Technologie die Verkehrssicherheit, optimiert das Straßenmanagement und unterstützt die Entwicklung des autonomen Fahrens.

Dieser innovative Ansatz verbessert die Verkehrseffizienz erheblich, minimiert Unfälle und trägt zum Aufbau eines sichereren, nachhaltigeren Transportökosystems bei.

Herausforderungen bei der Umsetzung der Fahrzeug-Straßen-Kooperation

Die Entwicklung eines intelligenten Fahrzeugs-Straßen-Zusammenarbeitssystems (IVR) ist mit mehreren Herausforderungen verbunden, darunter:

Zu den wichtigsten Herausforderungen zählen:

Diversifizierte Unterstützung durch Straßeneinheiten

Das System muss verschiedene Roadside Units (RSUs) wie Millimeterwellenradar, Fischaugenkameras und LiDAR unterstützen, um eine zeitnahe und genaue Datenübertragung hinsichtlich Straßenbedingungen und Verkehrsereignissen zu gewährleisten.

Hochgeschwindigkeits- und stabiles Kommunikationsnetzwerk

Echtzeit-Interaktion erfordert ein zuverlässiges Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsnetzwerk mit minimaler Latenz. Die Datenübertragungsverzögerungen müssen unter 30 ns liegen, um die strengen Echtzeitanforderungen zu erfüllen.

Effiziente Datenverarbeitung und -übertragung

Angesichts der enormen Menge an generierten Verkehrsdaten benötigt das System robuste Datenverarbeitungsfunktionen, um Uploads in Echtzeit zu unterstützen, automatische Fahrfunktionen zu ermöglichen und Verkehrsrisiken zu reduzieren.

Hohe Sicherheit

Die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur muss sicher sein, um Datenlecks oder böswillige Angriffe zu verhindern und den stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten.

Lösung

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bietet Come-Star eine umfassende Lösung mit modernsten Technologien:

5G-Industrierouter

Diese Router erfassen Daten von verschiedenen Straßenrandeinheiten und übertragen sie über Hochgeschwindigkeitsnetze 4G/5G an die Cloud.

TSN Industrial Ethernet Switches

Die kabelgebundene Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Straßeneinheiten wird durch Time-Sensitive Networking (TSN)-Industrie-Ethernet-Switches erleichtert, was eine geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Integrierte Managementplattform

Die Plattform verarbeitet Echtzeitdaten und gibt Verkehrsbefehle aus, um den Verkehrsfluss zu optimieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Vorteile für den Benutzer

Die Einführung der Vehicle-Road Collaboration-Lösung von Come-Star bietet folgende Vorteile

Verbesserte Verkehrssicherheit

Durch die Echtzeitübertragung von Straßenzustandsdaten können Fahrzeuge präventiv auf potenzielle Gefahren reagieren und so die Zahl der Unfälle deutlich reduzieren.

Verbesserte Verkehrseffizienz

Durch die Optimierung des Verkehrsflusses und die Reduzierung von Staus maximiert das System die Straßenkapazität und minimiert Verzögerungen.

Reduzierte Betriebskosten

Durch weniger Unfälle und einen reibungsloseren Verkehr sinken die Betriebskosten der Verkehrsmanagementabteilungen erheblich.

Zusammenfassung

Diese Kombination aus 5G, TSN-Switches und Cloud-basiertem Management gewährleistet eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur.

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.