Intelligente Fertigungssysteme (IMS) bilden das Herzstück der Industrie 4.0-Revolution und transformieren traditionelle Fertigungsprozesse durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Big Data und Cloud Computing. Diese Systeme verbessern die Automatisierung, steigern die Produktionseffizienz und ermöglichen intelligentere Entscheidungen. Durch maschinelles Lernen und Deep Learning ermöglicht KI Systemen die Optimierung und Selbstlernfähigkeit. Das IoT vernetzt Geräte über Sensoren und RFID-Technologie für einen reibungslosen Datenfluss, während Big-Data-Analysen Erkenntnisse für Produktionsentscheidungen liefern. Diese Technologiekombination bildet die Grundlage der modernen intelligenten Fertigung und macht die Produktion effizienter, flexibler und nachhaltiger.