IoT-Lösungen für erneuerbare Energiesysteme

The growing demand for cleaner, more sustainable power has pushed the world toward renewable energy sources like solar, wind, and hydropower. Rising fuel costs, global climate concerns, and government carbon reduction targets have accelerated this shift. Renewable energy offers long-term cost savings, energy independence, and environmental benefits — making it essential for building a more resilient and future-ready energy infrastructure.

Doch so vielversprechend erneuerbare Energien auch sind, sie bringen auch betriebliche Herausforderungen mit sich:

umfassende IoT-Lösung für erneuerbare Energien

Intermittierende Stromerzeugung

aus Quellen wie Sonne und Wind

Geografisch verteilte Infrastruktur

Solarparks, Offshore-Wind

Vielfältige Systemkomponenten

die eine Echtzeit-Koordination erfordern

Damit diese dezentralen Systeme effizient funktionieren, zuverlässige Datenkommunikation ist entscheidend.

Warum IoT im Bereich erneuerbare Energien nutzen?

Hier ist IoT für erneuerbare Energien comes in. IoT — or the Internet of Things — connects field equipment like inverters, meters, weather sensors, and battery systems to a centralized monitoring platform. But for that to work, robust industrial connectivity devices are needed — from IoT gateways to industrial routers, serial device servers, and edge communication hardware.

Die Implementierung des IoT im Bereich der erneuerbaren Energien ermöglicht:

Echtzeitüberwachung von Solarmodulen, Windturbinen und Wasserkraftgeneratoren

Ferndiagnose und vorausschauende Wartung

Sichere, stabile Datenübertragung aus rauen oder abgelegenen Umgebungen

Verbesserte Energieprognose, Netzausgleich und Leistungsoptimierung

Von der Erzeugung bis zum Netzanschluss, IoT-basierte Systeme für erneuerbare Energien sind auf belastbare Kommunikationsnetze angewiesen, um einen effizienten Stromfluss zu gewährleisten.

With this foundation, let’s explore how industrial IoT communication solutions support renewable energy across the power value chain — from generation to storage and beyond.

IoT entlang der Energiewertschöpfungskette

Integrating IoT into renewable energy systems is not just about adding sensors — it’s about ensuring seamless communication from one end of the power value chain to the other. Whether it’s capturing solar radiation data at the source, or monitoring battery health in storage systems, reliable industrial connectivity is the backbone of any IoT-based renewable energy setup.

Generation

Das IoT verändert die Erzeugung erneuerbarer Energien. Von Solarparks in Wüsten bis hin zu Offshore-Windkraftanlagen ermöglichen Konnektivitätsgeräte wie Industrierouter, Mobilfunk-Gateways und Seriell-zu-Ethernet-Konverter Energieerzeugern Folgendes:

  • Überwachen Sie die Umweltbedingungen in Echtzeit (Sonnenlicht, Windgeschwindigkeit, Wasserfluss)
  • Verfolgen Sie die Systemleistung (Wechselrichterstatus, Ausgangsspannung, Fehlermeldungen)
  • Ermöglichen Sie Fernzugriff und Fehlerbehebung auch in abgelegenen Gebieten

Angesichts der wachsenden Rolle des IoT bei der Erzeugung erneuerbarer Energien ist die Verwendung der richtigen IoT-basierten Kommunikationshardware von entscheidender Bedeutung, um die Betriebszeit aufrechtzuerhalten und die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen.

IoT entlang der gesamten Stromwertschöpfungskette
IoT in der gesamten Energiewertschöpfungskette​ Übertragung und Verteilung

Übertragung und Verteilung

Sobald Strom erzeugt ist, muss er effizient übertragen und verteilt werden. IoT ermöglicht Versorgungsunternehmen die Überwachung und Steuerung von Umspannwerken, Netzleitungen und Verteilertafeln. Mit robusten DIN-Schienen-Industrie-Switches, seriellen Geräteservern und redundanten Netzwerkroutern können Betreiber:

  • SCADA- und Modbus-Daten sicher übertragen
  • Erkennen Sie Fehler und Ausfälle sofort
  • Lasten dynamisch über das Netz verteilen

Bei erneuerbaren Energiequellen mit schwankender Energieversorgung, wie etwa Solar- und Windenergie, gewährleistet die IoT-basierte Echtzeitkommunikation die Netzstabilität und eine schnelle Reaktion auf veränderte Eingangssignale.

Verbrauch

IoT-Geräte helfen bei der Verfolgung und Verwaltung des Energieverbrauchs von privaten, gewerblichen und industriellen Verbrauchern. In Kombination mit zuverlässiger industrieller Konnektivität können Benutzer:

  • Fernüberwachung von Energiezählern, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Gebäudesystemen
  • Sammeln Sie Daten für Nutzungstrends, Effizienzanalysen und CO2-Berichte
  • Steuerung von Geräten basierend auf Demand-Response-Signalen

Unsere Kommunikationslösungen für das IoT in erneuerbaren Energiesystemen unterstützen die Echtzeit-Datenerfassung und Fernsteuerung für eine intelligentere Energienutzung und ein besseres Benutzererlebnis.

IoT entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette​ Verbrauch
IoT entlang der Energiewertschöpfungskette​ Speicherung

Lagerung

Energiespeicher spielen eine entscheidende Rolle beim Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Batteriespeicher, insbesondere in netzunabhängigen oder hybriden erneuerbaren Systemen, erfordern eine kontinuierliche Überwachung. Mit industriellen Kommunikationsgeräten können IoT-Lösungen:

  • Verfolgen Sie Batterietemperatur, Lade-/Entladezyklen und Spannung
  • Verhindern Sie Überladung oder Tiefentladung mit automatischen Warnmeldungen
  • Sorgen Sie für eine konsistente Kommunikation, auch in rauen oder isolierten Umgebungen

Eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet ein sicheres und optimiertes Speichermanagement, das für IoT-basierte erneuerbare Energiesysteme von entscheidender Bedeutung ist.

Für kritische Infrastrukturen entwickelt. Für hohe Verfügbarkeit konzipiert.

Our rugged networking devices are already powering renewable energy systems at every stage. Tell us your deployment scenario — we’ll help you design a secure, always-on industrial IoT architecture.

IoT-Anwendungen nach Energieart

Renewable energy sources vary in nature, geography, and complexity — and so do their IoT demands. Whether you’re building a solar PV farm or managing a hydro turbine station, a strong, reliable communication layer is key to making real-time data actionable. Below are examples of how industrial IoT communication devices enable smarter, more connected systems by energy type.

Solarenergiesysteme

Solarstromanlagen erzeugen den ganzen Tag über Energie, oft an abgelegenen oder schwer erreichbaren Standorten. Ohne ständige Überwachung und Kommunikation können Leistungsprobleme tagelang unbemerkt bleiben.

Windenergieanlagen

Wind farms operate in rugged terrains — offshore platforms, hilltops, or plains — and demand robust communication for efficient performance.

Wasserkraft & Speicherung

Hydropower plants and energy storage systems — whether pumped storage or battery-based — benefit tremendously from IoT integration. However, the complexity of dam environments or battery storage demands a rugged and secure communication backbone.

Energiesysteme für fossile Brennstoffe

Why Include This? While not renewable, fossil fuel operations require hardened industrial connectivity — our routers, serial servers, and protocol converters deliver uptime-critical communication in hazardous and remote locations.

From Solar to Wind, We’ve Got You Covered

Need communication hardware that’s field-proven and protocol-ready? Let’s align our devices with your application requirements and make your energy systems smarter from day one.

Kommunikationshardware für das IoT im Bereich erneuerbare Energien

To unlock the full potential of IoT in renewable energy systems, you need rugged, reliable, and scalable connectivity — especially in remote and harsh environments. Our product categories are designed to support data acquisition, real-time control, and remote management across solar, wind, hydropower, and energy storage applications.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Kundenspezifische Lösung oder Angebot anfordern.

Sichere Skalierung mit bewährter industrieller Konnektivität

Join energy system integrators and OEMs who trust our communication hardware to keep critical data flowing — even in extreme conditions.

Warum Sie sich für unsere IIoT-Produktlösung entscheiden sollten

Der Erfolg jedes IoT-Systems für erneuerbare Energien hängt von einer stabilen, sicheren und anpassungsfähigen Konnektivität ab. Bei COME-STAR sind wir auf industrielle Kommunikationsgeräte spezialisiert, die das Rückgrat für IoT-basierte Lösungen für erneuerbare Energien bilden. Von Solarparks bis zu Windkraftanlagen gewährleistet unsere Hardware zuverlässigen Datenaustausch, selbst unter rauesten Bedingungen.

Entwickelt für raue und abgelegene Umgebungen

Our industrial devices are built to withstand extreme temperatures, dust, moisture, and electromagnetic interference — ensuring uninterrupted performance in solar deserts, offshore wind installations, and hydroelectric plants.

Wide operating temperature range (up to -40°C to 75°C)

IP-geschützte Gehäuse für den Außenbereich

Überspannungsschutz und industrielle EMV-Konformität

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Wir bieten vollständige Kompatibilität mit branchenüblichen Protokollen, die bei der Überwachung und Steuerung erneuerbarer Energien verwendet werden, wie beispielsweise:

Modbus RTU/TCP, MQTT, SNMP, IEC 60870-5

Einfache Integration mit SCADA-, EMS- und Fernüberwachungssystemen

Unterstützung sowohl für ältere als auch für Feldgeräte der nächsten Generation

Hohe Verfügbarkeit, geringer Wartungsaufwand

Unsere Geräte verfügen über robuste Failover-Mechanismen wie:

Dual-SIM-Steckplätze, 4G/5G + kabelgebundene/WLAN-Redundanz

Edge Intelligence-Unterstützung (für lokale Vorverarbeitung oder Pufferung)

Fernüberwachung, Diagnose und Firmware-Upgrades in Echtzeit

Skalierbar für Projekte jeder Größe

Whether you’re managing a single solar microgrid or a multi-site wind energy farm, our solutions scale with your operations. You can start small and expand — with confidence that your network foundation is secure and adaptable.

Kompakte Router zur DIN-Schienenmontage für lokalisierte Systeme

Rackmount-Lösungen für Leitstellen und Kontrollräume

VPN-, APN- und private Netzwerkoptionen für eine sichere Bereitstellung

Frequently Asked Questions

Wie lang ist Ihre Produktionsvorlaufzeit?

Für Standardprodukte: Normalerweise 1–2 Wochen (je nach Lagerverfügbarkeit).
Bei Sonderanfertigungen: 3–6 Wochen (je nach Komplexität).
Wir priorisieren dringende Bestellungen und sorgen für eine pünktliche Lieferung.

Ja, wir stellen Muster zur Evaluierung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um Muster anzufordern, und wir kümmern uns umgehend darum.

Um Partner zu werden, kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren Geschäftsdaten und Anforderungen. Wir informieren Sie über die Partnerschaftsbedingungen, Preise und den Support, der Ihnen zum Erfolg verhilft.

Ja, wir versenden unsere Produkte weltweit. Wir arbeiten mit zuverlässigen Logistikpartnern zusammen, um eine schnelle und sichere Lieferung zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Unser Team unterstützt Sie gerne. Kontaktieren Sie uns noch heute für Support, Angebote oder technische Anfragen.

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.