Was ist ein Failover-Router?

Im Zeitalter der rasanten Digitalisierung und Automatisierung ist Netzwerkstabilität sowohl in der Produktion als auch im Alltag unverzichtbar geworden. Für Unternehmen kann ein einziger Netzwerkausfall fehlgeschlagene Transaktionen, Kundenverluste oder sogar Produktionsunterbrechungen und Geräteausfälle bedeuten. In solchen Fällen ist ein Failover-Router mit automatischen Umschaltfunktionen besonders wichtig. Er ist nicht nur eine Kernkomponente für einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb, sondern findet auch breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie dem industriellen Internet, Smart Offices und der Fernkommunikation und bildet einen Eckpfeiler hochverfügbarer Netzwerkarchitekturen.

Failover-Router: Der „intelligente Knotenpunkt“ der Netzwerkredundanz

Ein Failover-Router ist im Wesentlichen ein industrielles Kommunikationsgerät mit redundanten Link-Management-Funktionen. Herkömmliche Industrierouter Failover-Router übernehmen lediglich einzelne Netzwerkzugriffs- und Datenweiterleitungsaufgaben, während Failover-Router mit mehreren WAN-Ports (Wide Area Network Interfaces) und intelligenten Switching-Algorithmen noch einen Schritt weiter gehen. In einer industriellen Umgebung kann der Failover-Router beispielsweise sofort erkennen, wenn die primäre Verbindung (z. B. eine kabelgebundene Glasfaserverbindung) aufgrund eines Geräteausfalls, einer Naturkatastrophe oder menschlicher Beschädigung unterbrochen wird. Dann leitet er den Datenverkehr automatisch auf eine Backup-Verbindung um, z. B. ein 4G/5G-Mobilfunknetz oder eine andere kabelgebundene Breitbandverbindung. Der gesamte Umschaltvorgang erfordert keinen manuellen Eingriff und gewährleistet so einen nahtlosen Übergang der Netzwerkkonnektivität.

Kernfunktionen von Failover-Routern

Routerkompatibilität und Failover-Konfigurationsfunktionen  

Nicht alle WLAN-Router verfügen über Failover-Funktionen. Bei der Produktauswahl ist es wichtig, Geräte zu bevorzugen, die Failover-Mechanismen explizit unterstützen oder diese Funktion durch Firmware-Upgrades aktivieren können. Dazu gehören typischerweise Modelle mit mehreren WAN-Ports, Mobilfunkzugang oder USB-Erweiterungsschnittstellen, die Backup-Pfade bereitstellen und eine schnelle automatische Umschaltung ermöglichen.

Automatisches Failover vs. manuelles Failover

Das Failover ist in einen automatischen und einen manuellen Modus unterteilt.

Automatische Failover-Router überwachen kontinuierlich den Status der primären Netzwerkverbindung. Bei einer Unterbrechung schaltet das System sofort auf die Backup-Verbindung um, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. So wird die Geschäftskontinuität gewährleistet. Diese Funktion ist besonders in einsatzorientierten Umgebungen wie der Notaufnahme wichtig, wo bereits wenige Sekunden Ausfallzeit Leben gefährden können. Ein gutes Beispiel hierfür ist 5G-vernetzte Krankenwagen, wo Dual-SIM-Industrierouter mit automatischem Failover die Echtzeit-Datenübertragung für Patientenüberwachung, Live-Video und GPS aufrechterhalten – selbst in abgelegenen Gebieten ohne Festnetzabdeckung.

Beim manuellen Failover müssen Administratoren den Switch-Vorgang nach einem Netzwerkproblem manuell ausführen. Diese Methode birgt das Risiko von Reaktionsverzögerungen und ist für kritische Einsatzszenarien nicht geeignet.

Hauptfunktionen eines automatischen Failover-Routers

Einfache Integration

 Ein hochwertiger Failover-Router sollte Plug-and-Play-Funktionalität unterstützen und sich so problemlos in bestehende Netzwerkarchitekturen integrieren lassen, ohne dass für die Implementierung von Failover-Strategien eine umfangreiche Netzwerkumstrukturierung erforderlich ist. Dies macht ihn ideal für den schnellen Einsatz in Unternehmens- und Industrieumgebungen.

Umfangreiche Konnektivitätskompatibilität  

Das Gerät sollte mehrere Zugriffsmethoden unterstützen, darunter Ethernet, 4G/5G-Mobilfunknetze, USB-Modems usw., und sich nahtlos in die Netzwerke der gängigen Betreiber integrieren lassen, um eine stabile und unterbrechungsfreie Netzwerkumschaltung zu gewährleisten.

Sicherheitsdesign

Hochzuverlässige Router verfügen in der Regel über integrierte Sicherheitsfunktionen wie VPN-verschlüsselte Übertragung, eingebaute Firewalls und Intrusion Detection and Prevention-Systeme (IDS/IPS), um Datenlecks und unbefugten Zugriff zu verhindern und die Kommunikationssicherheit während Failover-Prozessen zu gewährleisten.

Kernfunktionen von Failover-Routern

Dual-WAN-Unterstützung

 Router mit Dual-WAN-Port-Design können gleichzeitig mit zwei verschiedenen Netzwerkleitungen verbunden werden. Fällt die primäre Leitung aus, wird sofort das Backup-Netzwerk aktiviert. Dies verbessert die Netzwerkredundanz und die Bandbreitennutzung.

Lastausgleichsfunktion

 Zusätzlich zur Failover-Funktion unterstützen einige High-End-Router Dual-WAN-Load-Balancing, wobei der Datenverkehr intelligent auf verschiedene Netzwerke verteilt wird, um die Bandbreitennutzung zu verbessern, Netzwerküberlastungen zu verringern und die allgemeine Kommunikationsqualität zu verbessern.

VPN-Unterstützung  

Failover-Router, die Protokolle wie L2TP/IPSec/OpenVPN unterstützen, können verschlüsselte Tunnel aufrechterhalten, ohne dass die Verbindung während Netzwerkwechseln unterbrochen wird. Daher eignen sie sich besonders für Szenarien mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie etwa Remote-Arbeit, Zweigstellenkonnektivität und industrielle Fernüberwachung.

Firewall- und Netzwerkisolationsfunktionen  

Integrierte Firewalls und Netzwerksegmentierungsfunktionen helfen, unbefugten Zugriff zu verhindern und gleichzeitig Gastnetzwerke von primären Unternehmensnetzwerken zu isolieren. So wird die Sicherheit und Übersichtlichkeit der Netzwerkstruktur während Failover-Prozessen gewährleistet.

Failover-Router

Empfehlungen für die besten Failover-Router

Nachdem Sie die Definition und Bedeutung von Failover-Routern sowie die Funktionen verstanden haben, die ein hochwertiger Failover-Router haben sollte, hier unsere spezifischen Empfehlungen:

RoutermodellWAN-PortLAN-AnschlussDual-SIM-Karte, Dual-StandbyVPN-Unterstützung (Protokoll)Unterstützung von Firewall- und Netzwerkisolationsfunktionen
CIR885R-2D4851 x 10/100/1000 Mbit/s4 x 10/100/1000 Mbit/sUnterstützung PPTP/L2TP/GRE/GRETAP/TUN/TAPUnterstützung
CIR885R-2D232 1 x 10/100/1000 Mbit/s4 x 10/100/1000 Mbit/sUnterstützung PPTP/L2TP/GRE/GRETAP/TUN/TAPUnterstützung
CIR775-WB1 x 10/100 Mbit/s4 x 10/100 Mbit/sUnterstützung PPTP/L2TP/GRE/TUN/TAPUnterstützung

Abschluss

Failover-Router fungieren als „Wächter“ industrieller Netzwerke und bieten durch die Integration mehrerer Netzwerktechnologien und intelligenter Schaltmechanismen zuverlässigen Netzwerkschutz für kritische Geschäftsabläufe. Ob bei der digitalen Transformation traditioneller Fertigungsindustrien oder bei innovativen Anwendungen in aufstrebenden Branchen – solche Geräte werden eine wichtige Unterstützung für die Verbesserung der Netzwerkzuverlässigkeit und die Förderung industrieller Modernisierungen sein.

In Verbindung stehende Pfosten

Was sind die Unterschiede zwischen Industrie-Routern und normalen Routern?

In der modernen Netzwerktechnik sind Router sowohl im Alltag als auch in der Arbeit unverzichtbar. Ob

Drahtlose vs. kabelgebundene Netzwerke: Vorteile und Nachteile

Im digitalen Zeitalter ist das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden

Was ist der Unterschied zwischen 5G und 5GHz?

Sind 5G und 5 GHz dasselbe? Obwohl diese beiden Begriffe sehr ähnlich aussehen

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.