Industrie-Switch vs. normaler Switch: Was ist der Unterschied?

Egal, ob Sie ein Büro-LAN entwerfen oder ein Netzwerk für eine raue Industrieumgebung aufbauen, es ist entscheidend, den Unterschied zwischen Industrie-Switches und normalen Switches zu verstehen. Normale Switches sind auf typische Geschäftsumgebungen zugeschnitten. Industrie-Switches hingegen sind für extreme Bedingungen wie große Temperaturschwankungen, Vibrationen, Staub und sogar elektrische Störungen ausgelegt.

Unterschiede zwischen Switch-Ports

  • Normale Schalter: Umfassen standardmäßige RJ45-Ethernet-Anschlüsse und manchmal SFP-Anschlüsse für Glasfaserverbindungen.
  • Industrielle Switches: Verfügen über eine vielseitigere Portauswahl, darunter RJ45, SFP, serielle Ports (RS232, RS485) für die industrielle Automatisierung und M12 Steckverbinder für Transport- oder Schiffsanwendungen.

Industrielle Switches unterstützen sowohl die Netzwerk- als auch die serielle Kommunikation und eignen sich daher für SCADA-Systeme, Altgeräte und Maschinenschnittstellen.

Gehäuse- und Gehäuseunterschiede

  • Kommerzielle Schalter: Normalerweise aus Kunststoff oder dünnem Metall gefertigt und mit schlankem, leichtem Design.
  • Industrielle Switches: Robuste Aluminiumgehäuse schützen vor Korrosion, Stößen und extremen Witterungsbedingungen. Die Gehäuse sind lüfter- und öffnungslos und halten so Staub und Feuchtigkeit fern.

Einige Modelle werden aus Platzgründen sogar direkt in Maschinen eingebaut. Kontaktieren Sie uns für die Spezifikationen oder ein Angebot für diese Art von eingebetteten Ethernet-Switches.

Switching-Protokolle

  • Normale Schalter: Verlassen Sie sich hauptsächlich auf Ethernet- und TCP/IP-Protokolle.
  • Industrielle Switches: Unterstützt fortschrittliche Echtzeit-Industrieprotokolle wie Modbus TCP, PROFINET, EtherNet/IP, Und EtherCAT.

Dieser Unterschied ist in Automatisierungsumgebungen von entscheidender Bedeutung, da sich Timing und Zuverlässigkeit direkt auf Sicherheit und Produktivität auswirken.

Montageoptionen

  • Normale Schalter: Konzipiert für die Installation auf dem Schreibtisch, an der Wand oder im Rack.
  • Industrielle Switches: Angebot DIN-Schiene, eingebettete und Panel-Mount-Konfigurationen. Diese sind für die Integration in Schaltschränke und Maschinen optimiert.

Netzteildesign

  • Business-Switches: Normalerweise mit einem einzelnen AC-Eingang ausgestattet, oft über eine Standardsteckdose.
  • Industrielle Switches: Verfügt über zwei redundante Gleichstromeingänge, eine große Spannungstoleranz (9–56 V DC oder 100–240 V AC) und sichere Anschlussblöcke.

Sie erfüllen außerdem strenge Sicherheitsstandards für Hochrisikoumgebungen wie Kraftwerke oder Bergbaubetriebe.

Betriebstemperaturbereich

  • Normale Schalter: Ausgelegt für 0–50 °C, ausreichend für den Innenbereich.
  • Industrielle Switches: Für -40–75 °C gebaut und nach Standards wie IEC 60068 getestet.

Dadurch ist die Leistung auch in eiskalten Außenschränken oder heißen Produktionslinien gewährleistet.

Kühlstrategien

  • Kommerzielle Schalter: Verwenden Sie Lüfter zur Wärmeableitung, die Staub anziehen und schließlich ausfallen können.
  • Industrielle Switches: Verlassen Sie sich auf passive Kühlung durch robuste Aluminiumgehäuse ohne bewegliche Teile. Das verbessert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Abschließende Gedanken

Beim Vergleich von Industrie-Switches mit herkömmlichen Switches wird deutlich, dass die Unterschiede weit über das Gehäuse hinausgehen. Industrie-Switches sind auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Flexibilität in anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt. Von hoher Leistungsstabilität und erweiterter Temperaturtoleranz bis hin zu robustem Gehäuse und Protokollunterstützung bilden Industrie-Switches das Rückgrat unternehmenskritischer Industrienetzwerke.

Wenn Ihre Anwendung Fabriken, Eisenbahnen, Bergwerke oder Außensysteme umfasst, ist die Wahl eines industriellen Ethernet-Switches nicht nur eine gute Idee – sie ist unerlässlich.

In Verbindung stehende Pfosten

Was sind die Unterschiede zwischen Industrie-Routern und normalen Routern?

In modern network technology, routers are indispensable in both our daily lives and work. Whether

Drahtlose vs. kabelgebundene Netzwerke: Vorteile und Nachteile

Im digitalen Zeitalter ist das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden

Was ist der Unterschied zwischen 5G und 5GHz?

Sind 5G und 5 GHz dasselbe? Obwohl diese beiden Begriffe sehr ähnlich aussehen

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.